Rumänien - Sarmale (Krautwickel) aus Wirsingkohl
Sarmale în foi de varză
ZUTATEN für vier Personen
• 1 großer Wirsingkohl (oder 2 mittelgroße)
• 750 g Schweinehackfleisch (oder gemischtes Hackfleisch)
• Einige Stücke Räucherspeck
• 2 Zwiebeln
• 2 Esslöffel Reis
• 6 Tomaten oder 2 Esslöffel Tomatenmark
• 1 l Hühnerbrühe
• 100 g Schmalz
• Thymian
• Fenchel
• Salz
• Pfeffer
ZUBEREITUNG
Füllung: Die fein gehackten Zwiebeln im Schmalz braten. Wenn sie beginnen, sich goldbraun
zu färben, den Reis hinzugeben und blanchieren. Etwas Wasser hinzugeben und alles mit dem
Hackfleisch, Salz und Pfeffer sowie noch 1 bis 4 Esslöffeln Wasser vermischen.
Den Wirsingkohl separat in einzelne Blätter zerteilen, den harten Teil entfernen, die Blätter in der
Hühnerbrühe kochen und in der Flüssigkeit lassen, bis sie weich sind.
Die Wirsingblätter in 7 bis 8 cm lange Stücke schneiden (die Größe von Sarmale kann je nach
Geschmack variieren und ist auch von der Größe der verfügbaren Wirsingblätter abhängig).
Auf jedes Kohlquadrat etwas von der Füllung geben. Dann die Wickel formen, indem die
gegenüberliegenden Kanten aufeinander gedrückt und die Kanten mit den Fingern ins Innere
der Wickel geschoben werden.
Die Sarmale im Kreis in eine Kasserolle legen und mit klein geschnittenen Kohlstücken
bedecken (die beim Zuschneiden der Wickel verbliebenen Reste). Dann die nächste Schicht
Wickel darüberlegen. Je nach Tiefe der Kasserolle weiter schichten. Der Topf sollte nicht bis
zum Rand gefüllt sein, weil sich die Wickel beim Kochen ausdehnen. Zwischen die Schichten die
Räucherspeckscheiben legen. Mit einer Schicht aus geschnittenen Kohlblättern und gehackten
Tomaten (oder verdünntem Tomatenmark) abschließen. Schmalz über die Oberfläche streichen
und zum Schluss die Brühe und etwas Wasser darübergießen. Sehr langsam und sehr lange
köcheln lassen und bei Bedarf noch Wasser dazugeben.
Sarmale schmecken am besten aufgewärmt und werden daher üblicherweise einen Tag vor
dem Verzehr zubereitet. Je länger sie köcheln, desto besser werden sie!
veröffentlicht: 2015-07-27